Der Drupal Basis Sicherheit Guide

Der Drupal Basis Sicherheit Guide Das Content Management System (CMS) Drupal ist zwar nicht so weitverbreitet wie WordPress oder Shopify, kommt aber immerhin auf rund einer Million Webseiten zum Einsatz. Eine solche Verbreitung zieht natürlich auch das Interesse potenzieller Angreifer auf sich, sodass es wichtig ist seine Drupal Installation bestmöglich abzusichern. In diesem Basis Sicherheit […]

Read More

Der Typo3 Basis Sicherheit Guide

Der Typo3 Basis Sicherheit Guide Da die erste Typo3 Version bereits 1998 erschien, nimmt das Content Management System (CMS) im CMS Universum beinahe schon die Rolle eines Großvaters ein. Der Marktanteil ist zwar nicht so groß wie bei WordPress oder Shopify, doch das CMS scheint weiterhin gut am Markt anzukommen. In Deutschland setzen etwa Congstar, […]

Read More

Der Shopify Basis Sicherheit Guide

Der Shopify Basis Sicherheit Guide Hinter dem Platzhirsch WordPress ist Shopify mittlerweile das zweitbeliebteste CMS. Während sich andere CMS allerdings auf Vielseitigkeit setzen und das Erstellen aller möglichen Arten von Seiten (Portfolio, Shop, Forum etc.) ermöglichen, konzentriert sich Shopify auf E-Commerce Lösungen und ist dabei gerade bei kleinen und mittleren Händlern sehr erfolgreich. Während die […]

Read More

Der Joomla Basis Sicherheit Guide

Der Joomla Basis Sicherheit Guide Joomla ist nach WordPress und Shopify das dritthäufigste CMS und bietet seinen Usern die Möglichkeit eine Reihe von Webseiten zu realisieren. Möglich sind etwa normale Infowebsites, Foren oder Onlineshops. Über 6000 Extensions bieten zusätzliche Möglichkeiten um den Funktionsumfang einer Standard Joomla Installation zu vergrößern. Aufgrund der vielseitigen Möglichkeiten und der […]

Read More

Der Webseiten Basis Sicherheit Guide

Der Webseiten Basis Sicherheit Guide Jeder von uns ruft täglich diverse Webseiten auf. Wir benutzen sie um Informationen zu sammeln, Dinge zu kaufen, uns mit anderen auszutauschen und vieles mehr. Das Schöne daran ist, dass wir dabei weltweit auf diese Webseiten zugreifen können. Die Google Suche ist nicht nur für die Einwohner von Mountain View […]

Read More

Der Email Basis Sicherheit Guide

Der Email Basis Sicherheit Guide Ohne Emails sind viele geschäftliche Vorgänge kaum noch vorstellbar. Da werden Einladungen zum Meeting verschickt, Termine mit Kollegen in Übersee festgelegt oder Informationen an ganze Abteilungen weitergeleitet. Dazu kommen dann noch Mails mit Benachrichtigungen oder Newsletter von diversen Diensten die man sowohl privat als auch geschäftlich nutzt (beispielsweise Cloud Speicher). […]

Read More

Der Phishing Basis Sicherheit Guide

Der Phishing Basis Sicherheit Guide Viele technologischen Sicherheitsmechanismen können durch den Faktor Mensch vergleichsweise leicht ausgehebelt werden. Eine Firewall kann vielleicht Anfragen von außerhalb des Netzwerkes blocken, doch wenn nur ein einziger Mitarbeiter den mit Malware infizierten USB-Stick, den er auf dem Parkplatz gefunden hat, in den Firmenrechner steckt, ist der Angreifer im Netzwerk. Nun […]

Read More

Der Passwort Basis Sicherheit Guide

Der Passwort Basis Sicherheit Guide Passwörtern kommt in der IT-Sicherheit eine zentrale Funktion zu. Was nützt ein hervorragend konfigurierter Server, wenn das Admin Passwort „admin123“ ist? Was bringt es Zahlen und Sonderzeichen zu verwenden, wenn das Passwort nur fünf Zeichen lang ist? Diesen und anderen Problemen widmen wir uns in unserem Passwort Sicherheit Basis Guide. […]

Read More

Der IoT Basis Sicherheit Guide

Der IoT Basis Sicherheit Guide Ob CNC-Fräsmaschine, Straßenlaterne, Waschmaschine oder Sexspielzeug, mittlerweile sind immer mehr Geräte mit dem Internet verbunden. In manchen Fällen entsteht dadurch sicherlich ein echter Mehrwert, in anderen ist diese Maßnahme eher zweifelhaft und führt eher zu neuen Problemen. So oder so: IT-Sicherheit wird bei IoT Geräten meistens nicht gerade großgeschrieben. Vor […]

Read More