Emails als Waffe – Teil 9: Temporäre Emailadressen

Oder: Haste mal ne Mail für mich? Während wir uns bei einigen Teilen unserer Emails als Waffe Blog Serie mit handfesten Angriffen beschäftigen, widmen wir uns dieses Mal einem Thema, dass auch abseits des Themas IT-Sicherheit eine gewisse Relevanz hat: es geht um temporäre Emailadressen. Ob Hacker oder normaler Internetuser, wir alle nutzen dutzende von […]

Read More

Emails als Waffe – Teil 8: Phishing for Future

Oder: wie KI Modelle (wie ChatGPT) Phishingmails verändern werden KI Tools wie ChatGPT, Neuroflash oder Midjourney sind momentan in aller Munde. Dass diese Tools nicht nur dafür genutzt werden, lustige Bilder zu erstellen und die Erstellung der Hausaufgaben outzusourcen, dürfte offensichtlich sein. 91% ALLER Cyberangriffe beginnen mit einer Phishingemail Quelle Früher oder später (tendenziell früher, […]

Read More

Emails als Waffe – Teil 7: Spearphishing mit Meta Daten

Oder: was Ihre Dokumente über Sie und Ihren Arbeitsplatz verraten Im fünften Teil unserer Emails als Waffe Serie haben wir uns bereits angeschaut, wie wir eine einfache Phishingseite erstellen und damit Zugangsdaten abfangen können. Entsprechende Phishingmails müssen dazu an einen großen Empfängerkreis versandt werden, da damit zu rechnen ist, dass nur ein sehr kleiner Teil […]

Read More

Emails als Waffe – Teil 6: Spaß mit dem Kontaktformular

Oder: wie Hacker ihr Kontaktformular dazu verwenden können, ihren Kundensupport in den Wahnsinn zu treiben Jeder von uns hat vermutlich schon mal eine Nachricht über ein Kontaktformular auf einer Webseite verschickt. Immerhin sind solche Formulare auf sehr vielen Webseiten zu finden und stellen eine einfache und bequeme Art der Kontaktaufnahme dar. Allerdings kann man auch […]

Read More

Emails als Waffe – Teil 5: Phishing leicht gemacht

Oder: wie man mit wenigen Klicks eine Webseite klonen kann 91% aller Hackerangriffe beginnen mit einer Phishingmail. Zwar werden viele schon mal eine entsprechende Mail erhalten haben, wie aber das Drumherum funktioniert, ist eher kein Allgemeinwissen. 91% ALLER Cyberangriffe beginnen mit einer Phishingemail Quelle In diesem Blogbeitrag unserer Emails als Waffe Serie werden wir uns […]

Read More

Emails als Waffe – Teil 4: Registrierte Services

Oder: woher ein Hacker weiß auf welchen Pornoseiten Sie angemeldet sind Stellen Sie sich vor, Sie erhalten eine Mail in der Sie darüber informiert werden, dass Ihr Konto bei der ABC Bank mit sofortiger Wirkung wegen Betrugsverdacht gesperrt wurde. Um es wieder freizuschalten, müssen Sie über den angegebenen Link einen Verifizierungsprozess durchlaufen. Im ersten Moment […]

Read More

Emails als Waffe – Teil 3: Email Schemata

Oder: warum ein Hacker Ihre Emailadresse kennt Haben sie je Phishingmail erhalten und sich gefragt woher der Absender Ihre Mailadresse kennt? Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten: Oder: vielleicht hat der Angreifer die Adresse auch einfach mit Ihrem Namen und dem Emailschema Ihrer Firma selbst erzeugt. Wie simpel diese Möglichkeit ist, werden wir uns in diesem […]

Read More

Emails als Waffe – Teil 2: Spoofing

Oder wie Hacker sich hinter falschen Absenderadressen verstecken können (und wie man das erkennt) 9 von 10 Hackerangriffen lassen sich auf Emails zurückführen. Sei es eine Phishingemail die einen User dazu bewegt seine Zugangsdaten preiszugeben, oder ein bösartiges Office Dokument mit Makros das an einen unbedarften User verschickt wird. 91% ALLER Cyberangriffe beginnen mit einer […]

Read More

Emails als Waffe – Teil 1: Spam

Wie ein simpler Email Harvester eine halbe Million Mails pro Tag erntet und was man dagegen machen kann 9 von 10 Hackerangriffen lassen sich auf Emails zurückführen. Sei es eine Phishingemail die einen User dazu bewegt seine Zugangsdaten preiszugeben, oder ein bösartiges Office Dokument mit Makros das an einen unbedarften User verschickt wird. 91% ALLER […]

Read More